Regulierung, Assets & Risiken
Regulierung, Assets & Risiken
eToro ist in mehreren Jurisdiktionen reguliert – für Schweizer Kunden gilt hauptsächlich die Regulierung durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC), da eToro EU-Dienstleistungen anbietet. Zusätzlich ist eToro lizenziert durch die FCA (UK), ASIC (Australien), FSAS (Seychellen), FinCEN (USA) und die GFSC (Gibraltar). Diese Mehrfachregulierung gewährleistet hohe Sicherheitsstandards, besonders für Einlagen und Datenverarbeitung.
Welche Anlageklassen stehen zur Verfügung?
Aktien (USA, Europa, Schweiz, Asien)
ETFs (BlackRock, Vanguard, Xtrackers etc.)
Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, Solana, u. v. m.)
Forex (EUR/USD, CHF/JPY, GBP/CHF, etc.)
Indizes (S&P 500, NASDAQ, GER40, CH20)
Rohstoffe (Gold, Silber, Öl, Kaffee)
Smart Portfolios (Themen wie grüne Energie oder Metaverse)
Ein spezielles Feature ist „CopyTrading“, bei dem Sie erfolgreiche Trader kopieren können. Ebenso bietet eToro sogenannte „Smart Portfolios“, die auf langfristige Strategien ausgerichtet sind, etwa in Sektoren wie KI, Cybersecurity oder Dividendenaktien.
Wichtiger Risikohinweis: CFDs sind Hebelprodukte mit hohem Risiko. Laut offiziellen Daten verlieren 68 % der Privatanleger Geld beim CFD-Handel. Kryptoassets sind zudem unreguliert und unterliegen keiner staatlichen Absicherung in der Schweiz. Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie finanziell verkraften können.
Fazit: eToro bietet Tradern in der Schweiz eine starke Kombination aus Innovation, Regulierung und einfacher Bedienbarkeit – besonders für alle, die Social Trading entdecken oder mit kleinen Beträgen global investieren möchten.

Auf dem Bild in eToro's "Entdecken"-Abschnitt sind Trader aus der Copytrading-App sowie Instrumente wie Indizes, Aktien, Kryptowährungen und Devisen zu sehen. Hier können Sie erfahrene Trader finden, deren Handelsstrategien Sie kopieren können, um von ihrer Expertise zu profitieren. Es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um in verschiedene Märkte zu investieren und verschiedene Anlageinstrumente zu handeln. Dieses Bild veranschaulicht die Vielfalt und das Potenzial für Anleger, auf eToro erfolgreiche Trader und verschiedene Finanzmärkte zu entdecken.
Kontoeröffnung und Einzahlung aus der Schweiz
Kontoeröffnung und Einzahlung aus der Schweiz
Die Kontoeröffnung bei eToro von der Schweiz aus erfolgt vollständig digital und dauert nur wenige Minuten. Sie benötigen lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, einen Lichtbildausweis (Reisepass oder ID) und einen Adressnachweis wie eine Stromrechnung oder einen Kontoauszug.
So funktioniert die Anmeldung Schritt für Schritt
Öffnen Sie die eToro-Website oder App und klicken Sie auf „Registrieren“
Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein: Name, E-Mail, Passwort, Land
Füllen Sie den kurzen Finanzfragebogen zur Risikoeinstufung aus
Laden Sie Ausweisdokumente zur Verifizierung hoch (KYC-Verfahren)
Aktivieren Sie Ihr Konto nach erfolgreicher Bestätigung und tätigen Sie Ihre erste Einzahlung
Für Nutzer in der Schweiz stehen folgende Einzahlungsmethoden zur Verfügung:
Kredit- und Debitkarte (Visa, Mastercard, Maestro)
Banküberweisung (in der Regel 4–7 Werktage)
PayPal (schnell und zuverlässig)
Skrill, Neteller (je nach Verfügbarkeit und Region)
Die Mindesteinzahlung beträgt 50 USD, was etwa 45–50 CHF entspricht (je nach Wechselkurs). Wichtig: eToro bietet derzeit keine Einzahlung in CHF an – der Betrag wird bei Einzahlungsabschluss automatisch konvertiert, wobei minimale Wechselkursgebühren anfallen können.
Nach erfolgter Einzahlung können Sie mit dem Handel starten oder zuvor im Demokonto die Plattform risikolos testen. Die Nutzeroberfläche ist vollständig auf Deutsch verfügbar, ebenso wie die App für Android und iOS.
Was ist eToro Schweiz?
Was ist eToro Schweiz?
eToro ist ein international tätiger Multi-Asset-Broker, der 2007 gegründet wurde und sich auf den einfachen Zugang zu globalen Märkten spezialisiert hat. Über die Jahre hinweg hat sich die Plattform zum Vorreiter für sogenanntes „Social Trading“ entwickelt – also die Möglichkeit, Strategien erfolgreicher Anleger zu kopieren.
Für Trader in der Schweiz bedeutet eToro: Zugang zu Aktien, ETFs, Kryptowährungen, Rohstoffen, Währungen und mehr – alles auf einer einzigen Plattform. Dabei können Sie nicht nur selbst traden, sondern auch Trader mit erfolgreicher Performance analysieren und automatisch deren Portfolios nachbilden. Das macht eToro besonders attraktiv für Anfänger, die mit überschaubarem Risiko erste Schritte machen wollen.
Funktionen, die eToro einzigartig machen
0 % Provision auf echte Aktien ohne versteckte Gebühren
CopyTrader: Erfolgreiche Anleger automatisch kopieren
Smart Portfolios: Thematische, kuratierte Investmentlösungen
Demokonto mit 100.000 USD Spielgeld
Kompatibel mit Desktop, Tablet und Mobile App
Besonders geschätzt wird eToro für seine Transparenz, niedrige Einstiegshürden und intuitive Benutzeroberfläche. Für Nutzer in der Schweiz ist außerdem wichtig: Die Plattform unterstützt CHF als Referenzwährung nicht direkt – Einzahlungen erfolgen in USD oder EUR und werden automatisch umgerechnet.

Letzte Aktualisierung
16.05.2025
HOME >
SOZIALES TRADING MIT ETORO IN DER SCHWEIZ [0% PROVISION AUF AKTIEN]
Mit mehr als 30 Millionen Nutzern weltweit ist eToro eine der führenden Handelsplattformen im Bereich Social Trading. Besonders für Trader in der Schweiz ist das Angebot attraktiv: eine benutzerfreundliche Oberfläche, regulatorische Sicherheit und der Zugang zu über 2.000 Finanzinstrumenten – darunter Aktien, ETFs, Kryptowährungen, Rohstoffe und Forex. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen genau, wie Sie sich bei eToro anmelden, welche Einzahlungsmethoden verfügbar sind und was Sie beim Start beachten sollten. Zusätzlich gehen wir auf die regulatorischen Rahmenbedingungen ein und analysieren die Vor- und Nachteile der Plattform für Anleger in der Schweiz.