Über den Oakmark Select Fund
Über den Oakmark Select Fund
Nygren ist Co-Manager des Oakmark Select Fund – sein persönliches Testlabor für Investmentstrategien. Ein bisschen hiervon, ein bisschen davon – und die Ergebnisse sprechen für sich.
Der Fonds wurde 1996 aufgelegt und hält ein bewusst konzentriertes Portfolio von rund 20 sorgfältig ausgewählten Titeln.
Greifbare Ergebnisse
Das „Geheimnis“ des Fonds ist harte Analyse gepaart mit gesundem Menschenverstand. Die überdurchschnittlichen Jahresergebnisse zeigen, dass hier nichts dem Zufall überlassen wird:
Starke Rendite: Oft übertrifft er den S&P 500.
Fokus auf Qualität: Langlebige Unternehmen bilden das Rückgrat.
Mit aktiver Steuerung und klarer Linie hat sich der Fonds als Alternative zu passiven ETFs etabliert. Oder wie Mark Twain sagte: „Der Schlüssel zum Vorankommen ist, anzufangen.“ Vielleicht ist jetzt der richtige Moment – mit Nygren als Leitfigur.

Bill Nygren agiert methodisch, wobei seine wohlüberlegten Schritte an den stetigen Puls traditioneller Investitionen erinnern und bei jeder Marktentwicklung unerwartete Einsichten zum Vorschein kommen.
Seine Anlagestrategie
Seine Anlagestrategie
Nygren ist ein echter Value-Jäger im Dschungel der Finanzmärkte. Seine Methode? Unterbewertete Firmen mit Wachstumspotenzial identifizieren. Aber wie genau macht er das?
Im Gegensatz zu kurzfristigen Tradern setzt Nygren auf Langfristigkeit. Er analysiert Fundamentaldaten tiefgehend und erkennt Chancen dort, wo andere nur Rauschen sehen.
Grundprinzipien
Langfristiger Fokus: Nygren surft nicht auf Trends – er segelt stabil durch alle Gewässer.
Fundamentale Analyse: Kein Bauchgefühl – nur harte Daten.
Fokus auf inneren Wert: Das Herzstück erfolgreicher Investments.
Diese Strategie hat selbst in schwierigen Jahren überzeugt. Während der Krise 2008 griff Nygren beherzt zu, wo andere Angst hatten – und wurde belohnt.
Ein legendärer Moment: Seine Wette auf Tech-Aktien kurz vor dem Dotcom-Crash – gegen den Strom und mit Gewinn. Sein Motto? Günstig kaufen, teuer verkaufen. Klingt nach Königsdisziplin.
Warum er bekannt ist
Bill Nygren: Das Orakel von Chicago
Bill Nygren gilt als einer der scharfsinnigsten Investoren seiner Generation – vergleichbar mit Warren Buffett, nur mit weniger Glamour. Doch wer braucht Ruhm, wenn die Performance für sich spricht?
Er begann in den 1980ern bei Harris Associates und wurde später das Gehirn hinter dem Oakmark Select Fund. Sein Gespür für unterbewertete Chancen in volatilen Märkten hat ihn zu einer Größe an der Wall Street gemacht.
Und wer denkt, alle Fondsmanager seien Chartfanatiker, wird bei Nygren überrascht: Er steht für Tiefenanalyse und langfristige Strategien – ein wahrer „Zahlen-Romantiker“.
Auszeichnungen und Anerkennung
Im Laufe seiner Karriere erhielt Nygren mehrere bedeutende Auszeichnungen, darunter:
Morningstar-Fondsmanager des Jahres: Ein Titel, den man sich verdienen muss.
Top-Platzierungen bei Fondsrankings: Sein Name ist regelmäßig unter den besten zehn.
Diese Ehrungen festigen seinen Ruf als einer der renommiertesten Fondsmanager – ganz ohne Allüren. Stattdessen liefert er solide Ergebnisse mit Bodenhaftung.
Sein Herz schlägt für Value Investing: investieren in Unternehmen, deren Marktpreis ihr wahres Potenzial unterschätzt. Das hat sich langfristig ausgezahlt – auch in Krisenzeiten.

Letzte Aktualisierung
16.05.2025
HOME >
WER IST BILL NYGREN? EIN KOMPLETTER LEITFADEN ZUM LEGENDÄREN INVESTOR
Lerne Bill Nygren kennen – was ihn zum Top-Investor macht und wie er den Oakmark Select Fund in ein Erfolgsmodell verwandelt hat.