Über ARK Invest
Über ARK Invest
ARK Invest ist ein unabhängiger Vermögensverwalter mit Sitz in St. Petersburg, Florida. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 konzentriert sich ARK ausschließlich auf innovationsgetriebene Strategien. Besonders ist nicht nur, was ARK denkt – sondern wie die Firma denkt: flach, kollaborativ, technologieorientiert und bereit, alte Strukturen infrage zu stellen.
Die Firma verwaltet aktiv gemanagte ETFs, darunter ARKK (disruptive Innovation), ARKG (Genomik), ARKW (Internet der nächsten Generation), ARKF (Fintech), ARKQ (Automatisierung & Robotik) und ARKX (Raumfahrt). Die Portfolios werden täglich veröffentlicht – ein Bekenntnis zu Transparenz und Verantwortlichkeit.
Intern funktioniert ARK wie ein Think Tank. Analysten sind nach Technologien organisiert, nicht nach klassischen Branchen. Sie werden ermutigt, Hypothesen zu hinterfragen, neue Perspektiven einzubringen und mit Portfoliomanagern auf Augenhöhe zu diskutieren. Wöchentliche „Big Ideas“-Sitzungen fördern kreatives Denken.
Kritiker werfen ARK vor, zu abhängig von Hype-Zyklen zu sein und bei Rückschlägen in Liquiditätsprobleme zu geraten. Wood gibt Risiken offen zu, argumentiert aber, dass traditionelle Risikomodelle den deflationären Effekt und die exponentielle Kraft von Innovation nicht korrekt abbilden. Ihre Antwort auf Turbulenzen: Überzeugung statt Panik.
Trotz massiver Rückgänge seit dem Höchststand 2021 bleibt Wood ihrer Vision treu. Für sie sind Marktkorrekturen Chancen, um High-Conviction-Positionen auszubauen. Ihre enge Verbundenheit mit Unternehmern wie Elon Musk unterstreicht ihren Glauben an Menschen, nicht nur an Zahlen – an Macher, die ganze Branchen umformen können.
In einer Finanzwelt voller Benchmarks und Vorsicht steht ARK für das Gegenteil: früh einsteigen, anders denken, groß wetten – auf eine Zukunft, die noch nicht im Kurs enthalten ist.

Cathie Wood revolutioniert den Markt mit einem zukunftsweisenden Ansatz, der Technologie und Innovation in den Fokus rückt und ständig neue, unerwartete Möglichkeiten in aufstrebenden Sektoren offenbart.
Ihre Anlagestrategie
Ihre Anlagestrategie
Cathie Woods Strategie zielt darauf ab, exponentielles Wachstum frühzeitig zu erkennen und konsequent zu investieren, bevor der breite Markt das Potenzial realisiert. Ihr Team sucht gezielt nach „S-Kurven“ – inflexionspunkten, an denen technologische Adoption explosionsartig ansteigt, angetrieben durch sinkende Kosten, regulatorische Veränderungen oder neue Nachfrageverhalten.
Fünf Innovationsplattformen: Die Forschung von ARK basiert auf fünf technologischen Megatrends: künstliche Intelligenz, Robotik, DNA-Sequenzierung, Energiespeicherung und Blockchain. Diese Plattformen umfassen Dutzende Unterthemen – von CRISPR über autonomes Fahren bis hin zu dezentralen Finanzsystemen – und zielen auf eine fundamentale Umgestaltung der globalen Wirtschaft ab.
Fokussiert und dynamisch: ARK konzentriert seine Portfolios auf 30 bis 60 Positionen und passt diese aktiv an neue Erkenntnisse und Preisbewegungen an. Wood verkauft bei Stärke und kauft bei Schwäche – oft konträr zum Markttrend. Die Umschlagshäufigkeit ist hoch.
Offene Forschung: ARK publiziert Modelle, Whitepapers und Einschätzungen öffentlich und lädt zur Diskussion in sozialen Netzwerken ein. Diese Transparenz ist in der Finanzwelt einzigartig und zielt darauf ab, institutionelle Innovationsanalysen einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Risiko ist Teil des Plans: Wood betrachtet Volatilität nicht als Fehler, sondern als notwendige Begleiterscheinung exponentiellen Wachstums. Ihre Fonds sind für Zeithorizonte von 5 bis 10 Jahren konzipiert, nicht für kurzfristige Performance. Ihr Ziel ist es nicht, jedes Quartal zu schlagen, sondern die Gewinner von morgen heute zu identifizieren.
Tesla ist ihr Musterbeispiel: Als der Markt 2019 die Aktie abstrafte, stockte sie die Position auf. 2020, als die Kurse explodierten, blieb sie investiert. Ihre Preisziele, zunächst belächelt, erschienen plötzlich realistisch. Genau dieses Durchhaltevermögen prägt ihre gesamte Philosophie.
Warum sie bekannt ist
Warum sie bekannt ist
Cathie Wood ist eine der kühnsten und meistdiskutierten Investorinnen des 21. Jahrhunderts. Obwohl sie ihren globalen Durchbruch während des Technologiebooms im Jahr 2020 erlebte, reicht ihre Karriere in der Finanzwelt Jahrzehnte zurück. Als Gründerin, CEO und CIO von ARK Invest wurde sie zur bekanntesten Vertreterin eines Investmentstils, der voll und ganz auf disruptive Innovation und langfristige Überzeugung setzt – und damit klassischen Wall-Street-Dogmen offen widerspricht.
Geboren 1955 in Los Angeles, begann Wood ihre Karriere als Ökonomin bei Capital Group, arbeitete später bei Jennison Associates und verbrachte schließlich 18 Jahre bei AllianceBernstein, wo sie thematische Strategien und makroökonomische Analysen leitete. 2014 gründete sie ARK Invest mit einer klaren Mission: aktiv verwaltete ETFs zu schaffen, die sich ausschließlich auf bahnbrechende Technologien konzentrieren – in einer Zeit, in der ETFs fast ausschließlich passiv verwaltet wurden.
Ihren internationalen Durchbruch hatte Wood im Jahr 2020, als der ARK Innovation ETF (ARKK) über 150 % Rendite erzielte. Sie wurde gefeiert als „weiblicher Warren Buffett“ – und zugleich kritisiert als Symbol einer überhitzten Marktphase. Ihr Investmentstil – fokussiert, thematisch, technologiezentriert – war eine offene Absage an traditionelle Diversifikation.
Ein zentrales Element ihrer Bekanntheit ist ihre enge Verbindung zu Elon Musk und ihre frühe, unbeirrbare Unterstützung von Tesla. Während viele Analysten an Teslas Zukunft zweifelten, erhöhte Wood ihre Position und prognostizierte einen radikalen Wandel in den Bereichen autonomes Fahren, Batterietechnologie und künstliche Intelligenz. Tesla war in fast allen ARK-Fonds übergewichtet. Sie bezeichnete Musk als „visionären Macher“, der in der Lage sei, ganze Branchen zu transformieren. Musk wiederum bedankte sich öffentlich für Woods Vertrauen – zu einem Zeitpunkt, als kaum jemand an ihn glaubte.
Diese Bereitschaft, auf visionäre Gründer und technologische Umbrüche zu setzen, hat Wood zur Kultfigur gemacht – gefeiert von Tech-Enthusiasten, kritisch beäugt von traditionellen Investoren.

Letzte Aktualisierung
16.05.2025
HOME >
WER IST CATHIE WOOD? DER ULTIMATIVE GUIDE ZUR INVESTORIN DER ZUKUNFT
Lerne die vollständige Geschichte von Cathie Wood kennen – ihren Aufstieg in der Finanzwelt, ihre kühnen Wetten auf Zukunftstechnologien, ihre enge Verbindung zu Visionären wie Elon Musk und den risikoreichen Investmentansatz, der Märkte polarisiert.