top of page

Fortgeschrittene Fibonacci-Handelstechniken

Fortgeschrittene Fibonacci-Handelstechniken


Fibonacci-Rückzüge sind nicht nur ein statisches Werkzeug – sie passen sich dem Kontext an. Fortgeschrittene Trader verwenden es dynamisch innerhalb von Smart Money-Rahmen. Es glänzt, wenn es mit Liquiditätslogik, Marktsitzungen und Strukturverschiebungen kombiniert wird. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Anwendung des Fibonacci-Rückzugswerkzeugs verbessern können.


Fibonacci innerhalb von Liquiditätsübergriffen verwenden


Wenn der Preis Liquidität abgreift und dann zurückverfolgt, werden Fibonacci-Ebenen zu Magneten für institutionelle Wiedereinstiege. Smart Money tritt oft zwischen den Rückzugsebenen von 61,8 % und 78,6 % ein, insbesondere wenn es eine Konfluenz mit OB- oder FVG-Zonen gibt.

  • Warten Sie auf den Liquiditätsübergriff

  • Zeichnen Sie Fibonacci von Swing zu Swing

  • Achten Sie auf die Reaktion in der goldenen Zone

  • Bestätigen Sie über BOS auf einem niedrigeren Zeitrahmen


Fibonacci in Trendfortsetzungen


Fibonacci-Rückzüge funktionieren gut während Rücksetzern in trendenden Märkten. Nach einer Verschiebung markiert ein Rückzug in eine 50–61,8 % Zone oft den Fortsetzungspunkt. Fügen Sie Konfluenz mit OB, FVG und Sitzungszeit (NY-Eröffnung, London-Fortsetzung) für Sniper-Setups hinzu.

  • Identifizieren Sie BOS + neues höheres Hoch/Tief

  • Warten Sie auf den Fibonacci-Rückzug in die goldene Zone

  • Suchen Sie nach einem LTF-Einstiegsmodell

  • Reiten Sie zum nächsten Hoch/Tief oder zur externen Liquidität


Fibonacci als Risikowerkzeug


Über die Einstiege hinaus helfen Fibonacci-Ebenen, Ihren Stop-Loss und Ihr Ziel präzise zu definieren. Anstatt zu raten, verwenden Sie wichtige Ebenen, um Handelsparameter festzulegen.

  • Stop unter 78,6 % oder Strukturinvalidierung

  • Ziel bei 0 %, 127 % oder 161,8 % Fibonacci-Erweiterung

  • Verwenden Sie fib-basierte RR, um Teilgewinne im Voraus zu planen


Ein guter fib-basierter Trade bietet klare Logik, gemessene Einstiege und emotionslose Ausführung. Wenn er mit Konfluenz verwendet wird, ist es ein Werkzeug der Präzision – nicht der Vorhersage.


Häufige Fibonacci-Fehler, die vermieden werden sollten


  • Fibonacci auf unordentlichen/zappeligem Preisverlauf zeichnen

  • Einstieg ohne Bestätigung des Strukturwechsels

  • Trades erzwingen, weil eine Ebene "erreicht" wurde

  • Fibonacci-Ebenen ohne zeitlichen Kontext verwenden


Fibonacci ist nur dann mächtig, wenn es mit echtem Kontext kombiniert wird – Liquidität, Verschiebung und Marktzeitpunkt. Andernfalls sind es nur Linien auf einem Chart.


Wenn es gemeistert wird, verwandelt sich der Fibonacci-Rückzug von einer Krücke für Anfänger in ein Werkzeug für Profis – es misst Absichten, timet Trades und gestaltet Risiken mit chirurgischer Genauigkeit.


Wie man Fibonacci-Ebenen korrekt anwendet

Wie man Fibonacci-Ebenen korrekt anwendet


Um Fibonacci-Rückzüge effektiv zu nutzen, müssen sie auf saubere, impulsive Marktbewegungen angewendet werden – idealerweise solche, die von Smart Money nach einem Strukturwechsel oder einer Liquiditätsaufnahme erzeugt wurden. Das Werkzeug wird viel genauer, wenn es mit dem Marktumfeld, der Sitzungszeit und der Bestätigung durch Preisaktionen in Einklang steht.


Wie man ein Rückzugswerkzeug zeichnet


  • Für bullische Setups: von Swing-Tief zu Swing-Hoch zeichnen

  • Für bärische Setups: von Swing-Hoch zu Swing-Tief zeichnen

  • Stellen Sie sicher, dass die Bewegung impulsiv ist (nicht zappelig)

  • Verwenden Sie H1/H4 für Swing-Trades, M5/M15 für Intraday


Sobald gezeichnet, beobachten Sie, wie der Preis auf jede Ebene reagiert. Ebenen in der Nähe von 61,8 %–78,6 % werden oft von Smart Money für Wiedereinstiege verwendet, insbesondere nach Liquiditätsübergriffen oder in Orderblöcken.


Konfluenzzonen für stärkere Signale


  • Fibonacci-Ebene + Order Block

  • Fibonacci-Ebene + Fair Value Gap

  • Fibonacci-Ebene + Vorherige Unterstützung/Widerstand

  • Fibonacci-Ebene + Kill Zone-Zeitpunkt


Wenn mehrere Elemente an einer Fibonacci-Ebene übereinstimmen, wird Ihr Setup erheblich zuverlässiger. Dies sind die Bereiche, in denen Smart Money oft Trades ausführt.


Verwendung von Rückzügen für Einstiege und Stops


  • Einstieg bei 61,8 % oder 50 % Rückzug mit Bestätigung

  • Stop unter 78,6 % (oder Struktur-Tief/Hoch) platzieren

  • Ziel den Ursprung der Bewegung oder die nächste Liquiditätszone


Verwenden Sie Preisaktionen wie umschließende Kerzen oder BOS (Break of Structure), um die Zone vor dem Einstieg zu bestätigen. Geduld und Präzision sind der Schlüssel.


638591481234074693_EN_728x90.jpg

Was ist Fibonacci-Rückzug?

Was ist Fibonacci-Rückzug?


Fibonacci-Rückzug ist eine Methode der technischen Analyse, die auf der Idee basiert, dass Märkte dazu neigen, einen vorhersehbaren Teil einer Bewegung zurückzuverfolgen, bevor sie in die ursprüngliche Richtung fortfahren. Die häufigsten Rückzugsebenen sind 38,2 %, 50 % und 61,8 %, wobei 61,8 % das "goldene Verhältnis" ist, das aus der Fibonacci-Folge abgeleitet wird. Diese Ebenen repräsentieren Bereiche, in denen der Preis aufgrund zugrunde liegender Angebots- und Nachfragedynamiken pausieren oder umkehren kann.


Trader verwenden das Fibonacci-Rückzugswerkzeug, indem sie es von einem Swing-Tief zu einem Swing-Hoch (bei Aufwärtstrends) oder von einem Swing-Hoch zu einem Swing-Tief (bei Abwärtstrends) zeichnen. Die resultierenden Ebenen schaffen horizontale Marker, die den Tradern helfen, potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsbereiche während einer Korrektur vorherzusagen.


Kern-Fibonacci-Rückzugsebenen


  • 23,6 % – Flacher Rückzug, oft in starken Trends

  • 38,2 % – Mäßiger Rücksetzer, gut für aggressive Einstiege

  • 50,0 % – Häufige Rückzugszone, obwohl nicht offiziell eine Fibonacci-Zahl

  • 61,8 % – Goldenes Verhältnis, ideal für tiefe Rücksetzer und Smart Money-Wiedereinstiege

  • 78,6 % – Tiefer Rückzug, signalisiert oft Umkehrfallen


Diese Ebenen helfen Tradern, Rücksetzer zu timen, Stop-Loss-Platzierungen zu planen und Risiko-Ertrags-Setups genauer zu gestalten.


Untitled design_edited_edited.png

Letzte Aktualisierung

16.05.2025

FIBONACCI RÜCKZUGSTRATEGIE IM TRADING

Fibonacci-Rückzüge sind ein beliebtes technisches Werkzeug, das Verhältnisse aus der Fibonacci-Folge verwendet, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsebenen während Preiskorrekturen zu identifizieren. Trader wenden diese Ebenen an, um vorherzusagen, wo ein Markt umkehren oder seinen Trend fortsetzen könnte. Aber Fibonacci ist mehr als nur Linien – es geht um Marktpsychologie, gemessene Bewegungen und strategische Konfluenz. In diesem Leitfaden werden wir erkunden, wie man Fibonacci-Rückzüge korrekt anwendet, häufige Fehler vermeidet und sie mit Preisaktionen und institutionellen Handelswerkzeugen wie Orderblöcken, Fair-Value-Gaps und Liquiditätszonen kombiniert.

bottom of page