top of page

Tipps zur Strategie und Zusammenfassung

Tipps zur Strategie und Zusammenfassung


Ein fundiertes Verständnis der weltweiten Handelszeiten ist ein strategischer Vorteil. Erfolgreiche Trader richten ihre Handelsaktivitäten oft an sogenannten "Opening Bells" und "Overlap-Phasen" aus. In diesen Zeiträumen überschneiden sich die Börsenzeiten zweier Kontinente – z. B. Europa und USA – was zu besonders hoher Aktivität führt.


Beste Handelsfenster für Trader in Deutschland


  • 9:00 – 11:30 Uhr: Europa-Handel startet

  • 15:30 – 17:30 Uhr: Überschneidung Europa/USA

  • 22:00 – 2:00 Uhr: Geringe Aktivität, oft volatile Bewegungen


Außerdem empfehlen wir, wichtige Wirtschaftsereignisse wie Zinsentscheidungen, Arbeitsmarktzahlen oder Unternehmensbilanzen zu beachten – diese erfolgen häufig nach Börsenschluss und können den Markt am Folgetag stark beeinflussen.


Zusammengefasst: Wer weiß, wann gehandelt wird, hat einen klaren Vorteil. Nutzen Sie die Phasen mit hoher Liquidität gezielt, minimieren Sie Spreadkosten und vermeiden Sie unnötige Risiken. Eine Uhrzeit allein entscheidet nicht über Erfolg – aber Zeitbewusstsein ist ein essenzieller Bestandteil jeder erfolgreichen Handelsstrategie.


Öffnungszeiten der Börsen

Das Verständnis der Öffnungszeiten der Börsen ist für Investoren weltweit von entscheidender Bedeutung.

Globale Börsenzeiten im Überblick

Globale Börsenzeiten im Überblick


International gesehen bewegen sich die Handelszeiten rund um die Uhr. Durch die Zeitzonenverschiebungen entstehen für deutsche Trader unterschiedliche Zeitfenster mit erhöhter Aktivität. Unten finden Sie eine Liste der wichtigsten Börsen und ihre Öffnungszeiten in deutscher Zeit.


Amerikanische und asiatische Börsen


  • New York Stock Exchange (NYSE): 15:30 – 22:00 Uhr (CEST)

  • NASDAQ: 15:30 – 22:00 Uhr (CEST)

  • Toronto Stock Exchange (TSX): 15:30 – 22:00 Uhr

  • Tokyo Stock Exchange (TSE): 2:00 – 10:00 Uhr

  • Hongkong Stock Exchange (HKEX): 3:30 – 10:00 Uhr


Börsen in Europa und Ozeanien


  • Euronext (Amsterdam, Paris, Brüssel): 9:00 – 17:30 Uhr

  • Borsa Italiana: 9:00 – 17:30 Uhr

  • Euronext Lissabon: 9:00 – 17:30 Uhr (WEST)

  • Australian Securities Exchange (ASX): 2:00 – 8:00 Uhr

  • Korea Exchange (KRX): 2:00 – 8:30 Uhr


Märkte mit abweichenden Zeiten


  • Shanghai Stock Exchange (SSE): 3:30 – 9:00 Uhr

  • Bombay Stock Exchange (BSE) & NSE: 5:45 – 12:00 Uhr

  • B3 Brasilien: 15:00 – 22:00 Uhr


Diese Öffnungszeiten beeinflussen die Volatilität und Liquidität. Beispielsweise reagieren asiatische Märkte bereits vor dem europäischen Handelsstart auf US-News, während die amerikanischen Märkte gegen Abend für deutsche Trader interessant werden.


638591481234074693_EN_728x90.jpg

Öffnungszeiten der deutschen Börsen

Öffnungszeiten der deutschen Börsen


Die wichtigste Börse Deutschlands ist die Frankfurter Wertpapierbörse (FWB). Der reguläre Parketthandel startet hier um 9:00 Uhr und endet um 17:30 Uhr (MEZ/CEST). Der vollelektronische XETRA-Handel ist sogar noch effizienter strukturiert: Er öffnet um 9:00 Uhr und schließt um 17:30 Uhr, wobei Pre-Trading bereits ab 7:30 Uhr möglich ist.


Zusätzlich zu Frankfurt gibt es mehrere Regionalbörsen – darunter Stuttgart, München, Hamburg, Hannover, Düsseldorf und Berlin. Diese bedienen oft spezielle Marktsegmente, etwa Mittelstandsanleihen oder Fonds. Die Handelszeiten variieren, liegen aber üblicherweise zwischen 8:00 und 20:00 Uhr.


Warum Handelszeiten für deutsche Trader wichtig sind


  • Hohe Liquidität und niedriger Spread treten meist während der offiziellen Handelszeiten auf.

  • Außerbörslicher Handel ist riskanter durch geringeres Volumen.

  • Kursbewegungen außerhalb der Öffnungszeiten basieren oft auf Spekulation.


Als deutscher Anleger sollten Sie berücksichtigen, dass sich viele internationale Ereignisse außerhalb deutscher Geschäftszeiten abspielen. Vorbörslicher Handel und Extended Trading bieten Möglichkeiten – bergen aber Risiken wie geringe Ausführungssicherheit.


Untitled design_edited_edited.png

Letzte Aktualisierung

16.05.2025

ÖFFNUNGSZEITEN DER WICHTIGSTEN WELTBÖRSEN IN DEUTSCHER ZEIT

Dieser Artikel erklärt die Handelszeiten der wichtigsten Börsen weltweit – von Frankfurt über New York bis Tokio – und zeigt, wie Trader in Deutschland ihre Handelsstrategie optimieren können. Wir decken Öffnungs- und Schlusszeiten in deutscher Zeit ab, erklären Unterschiede zwischen Märkten und erläutern, warum es entscheidend ist, die Zeitfenster der Liquidität zu verstehen. Besonders für Daytrader und Vielbeschäftigte ist es unerlässlich zu wissen, wann der Markt geöffnet ist – und wann nicht.

bottom of page