top of page
Trader

NÄCHSTER ARTIKEL

Aufräumarbeiten und Wartung des Expert Advisors

Aufräumarbeiten und Wartung des Expert Advisors


Nach der Ausführung einer Handelsstrategie ist es wichtig, den EA sauber zu beenden – hier kommt der Abschnitt „On Deinit“ ins Spiel. Dieser wird aufgerufen, wenn der EA entfernt oder MetaTrader geschlossen wird. Eine wichtige Aufgabe ist das Schließen offener Trades, um ungewollte Exposition zu vermeiden. Ebenso sollten visuelle Objekte wie Trendlinien oder Textfelder vom Chart entfernt werden. Zusätzlich können Sie wichtige Daten wie Gewinne, Orderanzahl oder Indikatorwerte in externe Dateien schreiben, um sie beim nächsten Start wieder zu laden. fxDreema bietet dafür „Write to File“- und „Delete Object“-Blöcke. Eine gute Wartungsroutine beinhaltet auch Logging-Funktionen zur Fehlerdiagnose und Leistungsanalyse. Indem Sie alle offenen Enden systematisch schließen, sorgen Sie für Stabilität und eine saubere Wiederverwendbarkeit des EAs.


Best Practices im On Deinit


  • Alle offenen Trades schließen

  • Chartobjekte entfernen

  • Strategieergebnisse in Datei sichern

  • Logs schreiben für spätere Analyse


Trader

EAs sind automatisierte Handelsroboter, die in die MetaTrader-Plattformen (MT4 und MT5) integriert sind. Diese automatisierten Handelssysteme können im Namen der Händler basierend auf einem vordefinierten Satz von Strategien und Regeln Trades ausführen. Zu verstehen, wie diese Bots funktionieren und welche potenziellen Vorteile sie bieten, ist entscheidend für jeden, der seine Handelsaktivitäten automatisieren möchte.

Fortlaufende Handelslogik für MetaTrader's Expert Advisor mit fxDreema

Fortlaufende Handelslogik für MetaTrader's Expert Advisor mit fxDreema


Der Abschnitt „On Tick“ ist das Herzstück Ihres Expert Advisors. Er wird bei jedem neuen Tick aufgerufen und führt die Kern-Handelslogik aus. Hier definieren Sie Bedingungen (z. B. gleitender Durchschnitt kreuzt Kurslinie), auf deren Basis der EA Kauf- oder Verkaufsorders platziert. Blöcke wie „Buy“, „Sell“ oder „Close Trade“ verarbeiten diese Signale. Darüber hinaus erlauben „Trailing Stop“- oder „Break Even“-Blöcke ein dynamisches Risikomanagement. Der EA kann auch über „Loop for Trades“-Blöcke mehrere Positionen gleichzeitig überwachen und individuell managen. Zeitbasierte Abläufe lassen sich über den „On Timer“-Abschnitt steuern – ideal für stündliche Prüfungen oder Handelsschluss-Logiken. Im „On Trade“-Abschnitt programmieren Sie Folgeaktionen nach Orderausführung, z. B. das automatische Nachjustieren von Stop-Loss oder das Schreiben ins Journal. „On Chart“ visualisiert die Strategie über Trendlinien, Text oder Preisniveaus auf dem Chart.


Typische On Tick-Blöcke


  • Bedingungen prüfen: SMA-Kreuzung, RSI-Niveau

  • Trade platzieren: Buy/Sell-Blöcke verknüpfen

  • Trade überwachen: Loop für Stop-Update oder Take Profit


638591481234074693_EN_728x90.jpg

Wie Sie Ihren Expert Advisor in MetaTrader mit fxDreema konfigurieren

Wie Sie Ihren Expert Advisor in MetaTrader mit fxDreema konfigurieren


fxDreema ist ein visuelles Programmierwerkzeug zur Erstellung automatisierter Handelsstrategien (Expert Advisors) für MetaTrader. Statt Code zu schreiben, verbinden Sie vordefinierte Blöcke mit Drag-and-Drop. Die Konfiguration beginnt im „On Init“-Abschnitt – dem Initialisierungsbereich des EAs. Hier richten Sie Konstanten (Inputs), benutzerdefinierte Variablen und technische Indikatoren wie Moving Averages oder RSI ein. Diese vorbereitenden Schritte stellen sicher, dass Ihr EA korrekt startet und sofort einsatzbereit ist. Inputs erlauben flexible Strategieanpassungen, während Variablen aktuelle Zustände speichern. Indikatoren liefern Signale, auf deren Basis der EA entscheidet. Ein durchdachter „On Init“-Abschnitt legt somit die Grundlage für fehlerfreie Handelsautomatisierung.


Beispiel-Setup mit SMA


  • Input: SMA-Periode definieren (z. B. 20)

  • Variable: SMA-Wert speichern

  • Indikatorblock: SMA konfigurieren (Close Price, Simple MA)


Untitled design_edited_edited.png

Letzte Aktualisierung

16.05.2025

WIE MAN EINEN EXPERT ADVISOR IN METATRADER KONFIGURIERT

Expert Advisors (EAs) sind automatisierte Handelsroboter für die MetaTrader-Plattform, die Trades basierend auf vordefinierten Regeln ausführen. Mit Tools wie fxDreema können Sie solche EAs erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Dieser Artikel zeigt, wie Sie EAs richtig in MetaTrader konfigurieren, von der Initialisierung über die fortlaufende Handelslogik bis hin zur abschließenden Wartung. Lernen Sie, wie Sie mit Blöcken wie On Tick, On Timer oder On Deinit in fxDreema eine robuste, automatisierte Strategie aufbauen und diese erfolgreich in MetaTrader einsetzen.

bottom of page