Automatisieren Einstiege und Ausstiege. Erfahre Einrichtung und sichere Anwendung.
Home
»
Devisenhandel
»
MT4-PLATTFORM IM FOREX
MetaTrader 4 (MT4) ist das Arbeitspferd des Retail-Forex-Handels: eine schlanke Plattform, die Charting, Orderausführung und Strategieautomatisierung in einer vertrauten Oberfläche vereint. Beliebt wegen Geschwindigkeit und der großen Bibliothek an Indikatoren und Expert Advisors, bleibt MT4 eine praktische Wahl für diskretionäre und systematische Trader. Dieser Leitfaden zeigt, wie man schnell produktiv wird – von der Installation über das Konfigurieren von Charts und Orders bis zu den Kerneinstellungen, die Reibung und Fehler minimieren. Wer eine robuste, erweiterbare und brokerunabhängige Plattform sucht, findet mit MT4 einen soliden Einstieg.

MT4-Grundlagen
MetaTrader 4 (MT4) gibt es seit 2005 und trotz neuerer Plattformen bleibt er ein Grundpfeiler, weil er die wesentlichen Dinge zuverlässig erledigt: schnelle Ausführung, klare Charts und ein umfassendes Ökosystem von Add-ons. Egal, ob Sie ein diskretionärer Händler sind, der Ebenen von Hand zeichnet, oder ein Systemhändler, der Expert Advisors (EAs) betreibt, die Grundlagen von MT4 sind dieselben—sauberes Setup, sinnvolle Voreinstellungen und disziplinierte Workflows. Dieser Abschnitt legt das Fundament: Installation, Kontoeinrichtung, die Kernfenster, Chartsteuerung, Auftragsarten und die wichtigsten Einstellungen, die Sie vor vermeidbaren Fehlern bewahren.
Installation, Anmeldungen und Konten
Die meisten Broker bieten einen gebrandeten MT4-Installer an. Laden Sie die Desktop-Anwendung für Windows herunter (sie läuft gut unter Virtualisierung oder Emulation auf macOS, falls erforderlich) und schließen Sie die unkomplizierte Installation ab. Beim ersten Start fordert MT4 Sie auf, ein Konto zu eröffnen oder sich anzumelden. Sie haben zwei Möglichkeiten: Demo für risikofreies Üben mit simuliertem Geld oder Live für echtes Trading. Beginnen Sie mit der Demo, um Ausführungsverhalten, Spreads und Plattformbesonderheiten zu lernen, bevor Sie Kapital riskieren. Wenn Ihr Broker mehrere Serverendpunkte anbietet (z. B. "Broker-Real1", "Broker-Demo2"), wählen Sie den im Willkommens-E-Mail angegebenen; der richtige Server ist wichtig für Anmeldungen und Ausführungslatenzen.
Kontotypen beeinflussen, wie Ihre Aufträge ausgeführt werden und was Sie bezahlen. Häufige Angebote sind Standard (breiter Spread, keine Provision) und ECN/RAW (enger Spread, explizite Provision). Wenn Sie Scalping betreiben oder während Datenveröffentlichungen handeln, erweist sich die ECN-Preisgestaltung oft als günstiger, selbst mit Provisionen. Beachten Sie Margenerfordernisse und Basiswährung—die Wahl Ihrer Heimatwährung als Kontobasis vereinfacht das Verständnis des P&L und reduziert Konvertierungsrauschen.
Die MT4-Oberfläche: Vier Kernpanels
Market Watch (Ctrl+M) listet handelbare Symbole und Live-Quotes. Rechtsklicken Sie, um "Spread" und "Hoch/Niedrig" anzuzeigen und Instrumente zu verstecken, die Sie nie handeln werden. Eine saubere Liste beschleunigt Entscheidungen. Navigator (Ctrl+N) hält Ihre Konten, Indikatoren, Expert Advisors und Skripte; dies ist die Plattform für alles Individuelle. Terminal (Ctrl+T) verankert das untere Ende: "Handel" (offene Positionen und Aufträge), "Exposure", "Kontoverlauf", "Nachrichten", "Alarme", "Mailbox", "Journal". Schließlich hält der Chartbereich Ihre aktiven Charts; verwenden Sie Profile und Vorlagen, um sie konsistent zu halten.
Hinweis: Erstellen Sie eine minimalistische Arbeitsumgebung. Zu viele blinkende Quotes oder neuartige Indikatoren verlangsamen Sie. Halten Sie zwei bis vier Instrumente in Market Watch sichtbar und archivieren Sie den Rest in einer benutzerdefinierten "Favoriten"-Liste.
Symbole, Vertragsspezifikationen und Handelszeiten
Rechtsklicken Sie ein Symbol in Market Watch → "Spezifikation", um Kontraktgröße (in der Regel 100.000 Einheiten pro Lot im FX), minimales Volumen und Schritt, Tickgröße, typischen Spread und Handelssitzungen zu sehen. Diese Details beeinflussen Risikoberechnungen. Zum Beispiel hat Gold (XAUUSD) oft eine andere Kontraktgröße und Tick-Wert als EURUSD; sie als identisch zu behandeln, führt schnell zu Fehlanpassungen. Beachten Sie Sitzungsunterbrechungen und Übernachtungszeiten (Swap); Spreads weiten sich oft um 17 Uhr New Yorker Zeit, wenn die Liquidität zurückgesetzt wird.
Charts, Zeitrahmen und Vorlagen
Öffnen Sie ein Chart von Market Watch (Symbol in den Chartbereich ziehen oder "Chartfenster" rechtsklicken). Wechseln Sie Zeitrahmen von M1 bis MN (1 Minute bis monatlich). Für die meisten Strategien kombinieren Sie einen Signalzeitrahmen (z. B. M15, H1) mit einem Kontextrahmen (H4 oder D1), um Scheuklappen zu vermeiden. Verwenden Sie Chart-Eigenschaften (F8), um zu Candlesticks zu wechseln, Farben zu bereinigen und das Gitter zu entfernen, falls Sie Klarheit bevorzugen.
Vorlagen und Profile sind Ihre Produktivitätsmultiplikatoren. Eine Vorlage speichert das Aussehen und die Werkzeuge für einen einzelnen Chart—Indikatoren, Farben, Ebenen. Ein Profil speichert den gesamten Arbeitsplatz—jeden offenen Chart und das Layout. Erstellen Sie ein "Clean-Price-Action.tpl" und ein "MA-Momentum.tpl", dann bauen Sie Profile wie "London Majors" oder "Risk-On Set", um zwischen Workflows zu wechseln. Konsistente Vorlagen reduzieren die kognitive Belastung und halten Ihre Charts revisionsfreundlich.
Zeichenwerkzeuge und Ebenen
MT4 wird mit grundlegenden, aber fähigen Werkzeugen geliefert: horizontalen/vertikalen Linien, Trendlinien, Fibonacci-Retracements/-Erweiterungen, Kanälen, Rechtecken und Text-Labels. Aktivieren Sie "Objekteigenschaften nach Erstellung anzeigen", wenn Sie genaue Preiskoordinaten festlegen möchten. Für Support/Resistance-Arbeiten snapen Sie horizontale Linien an Extrema der Dochte und annotieren Sie sie mit Zeitrahmen-Tags (z. B. "D1-Versorgung", "H4-Swing-Tief"). Wenn Sie Fibs verwenden, halten Sie Ihre Level-Sets schlank—38,2%, 50%, 61,8% und vorherige Schwenkanker—um Überladung zu vermeiden. Weniger ist mehr.
Eingebaute Indikatoren vs. benutzerdefinierte Bibliothek
Das Standardpaket deckt das Wesentliche ab: Gleitende Durchschnitte, RSI, MACD, Bollinger-Bänder, Stochastik, ATR und mehr. Für viele Händler reicht ein ATR für Volatilität, ein 8/20 EMA-Paar für Trends und ein RSI(14) für Momentum schon aus. Wenn Sie benutzerdefinierte Indikatoren (.ex4/.mq4) über Datei → "Datenordner öffnen" → MQL4/Indikatoren hinzufügen, starten Sie MT4 neu, um sie zu laden. Widerstehen Sie der Versuchung, fünf Momentum-Werkzeuge zu stapeln, die alle dasselbe sagen; überlappende Signale schaffen falschen Trost ohne zusätzlichen Vorteil.
Auftragstypen und One-Click-Trading
Die Kernauftragsarten sind: Markt (sofortige Ausführung zum besten verfügbaren Preis), Pending (Buy Limit/Sell Limit, Buy Stop/Sell Stop) plus Schutz-Stop-Loss und Take-Profit. Aktivieren Sie "One-Click Trading" (Alt+T auf einem Chart), um Marktaufträge direkt aus dem Bid/Ask-Panel des Charts zu platzieren—nützlich für Momentum-Einstiege, aber testen Sie es zuerst auf einer Demo, um Tippfehler zu vermeiden. Für schwebende Aufträge ziehen Sie die Eintrittslinie auf das gewünschte Level und fügen Sie dann SL/TP-Linien hinzu, indem Sie vom Ticket im Terminal ziehen oder die Auftragsdetails bearbeiten.
Ausführungshinweis: Einige Broker verwenden "Marktausführung", bei der Sie nur das Volumen festlegen und Slippage akzeptieren; andere verwenden "Sofortausführung" mit Rekotierungen, wenn sich der Preis bewegt. Kennen Sie das Modell Ihres Brokers, damit Sie bei Nachrichtenzeiten nicht überrascht werden.
Positionsgröße und Risiko
MT4 zeigt Volumen in Lots an. Auf den meisten FX-Symbolen entspricht 1,00 Lot 100.000 Einheiten der Basiswährung; bei vielen Brokern ist 0,10 Lot ein Mini (10.000 Einheiten), 0,01 ist ein Mikro (1.000 Einheiten). Eine vernünftige Praxis ist es, einen festen Bruchteil des Eigenkapitals pro Trade zu riskieren (z. B. 0,5%–1%). Konvertieren Sie dieses Risiko in Lotgrößen mit Ihrer Stop-Distanz und dem Pip-Wert des Symbols. Wenn Sie Automatisierung bevorzugen, installieren viele Händler ein "Positionsgrößen"-Skript/EA, das Ihre Stopp-Linie liest und die Lotgröße automatisch berechnet. Unabhängig von Ihrer Methode, schreiben Sie es auf und machen Sie es wiederholbar—Konsistenz schlägt Raten.
Expert Advisors (EAs), Skripte und der Strategietester
Automatisierung ist ein großer Anreiz für MT4. EAs führen kontinuierlich Strategien auf einem Chart aus; Skripte führen einmalige Aufgaben aus (z. B. alle schließen, Breakeven-Stops). Legen Sie Dateien in MQL4/Experts oder MQL4/Scripts ab und starten Sie neu. Um einen EA auszuführen, ziehen Sie ihn auf ein Chart, prüfen Sie "Live-Handel erlauben" und aktivieren Sie den globalen "AutoTrading"-Button (er muss grün sein). Verwenden Sie den Strategietester (Ctrl+R) für Rücktests—beginnen Sie mit "Jeden Tick" Modellierung für Realismus, aber verstehen Sie, dass die Granularität der Broker-Daten und die Spread-Einstellungen die Ergebnisse beeinflussen. Vermeiden Sie Kurvenanpassung; wenn kleine Parameteränderungen die Leistung stark beeinflussen, fehlt es an Robustheit.
Daten, Spreads und Slippage
MT4 zeigt brokerbereitgestellte Preise an; es gibt kein zentrales FX-Tape. Spreads sind während flüssiger Sitzungen eng, können sich jedoch zu Übernachtungszeiten, an Feiertagen und bei makroökonomischen Veröffentlichungen ausweiten. Ihre Slippage-Toleranz sollte dieser Realität Rechnung tragen. Wenn Ihre Strategie sp Empfindlich gegenüber Spreads ist (Scalping, Nachrichtenhandel), testen Sie zu den genauen Stunden, in denen Sie handeln möchten. Im Backtesting stellen Sie Spreads auf einen realistischen Durchschnitt oder den variablen Modus ein, wenn Ihr Broker ein Test-Plugin unterstützt. Für den Live-Handel überlegen Sie, ob Sie einen VPS in der Nähe des Broker-Servers verwenden, um die Latenz zu verringern, wenn Ihr Ansatz zeitkritisch ist.
Benachrichtigungen, Alarme und Protokolle
Verwenden Sie Alarme im Terminal, um Töne oder Benachrichtigungen zu aktivieren, wenn der Preis einen Level erreicht—nützlich für "eyes on, hands off" Überwachung. MT4 kann Benachrichtigungen an die mobile App senden (Tools → Optionen → Benachrichtigungen, dann verbinden Sie Ihre MetaQuotes-ID). Die Tabs Experten und Journal sind Ihre Debugging-Verbündeten; wenn ein EA nicht handelt oder ein Auftrag abgelehnt wird, wird die Antwort normalerweise dort mit einem Code protokolliert (z. B. "Handelskontext beschäftigt", "Markt geschlossen"). Lernen Sie, diese Nachrichten zu lesen; sie sparen Stunden.
Einstellungen, die teure Fehler verhindern
Einige Voreinstellungen sind von großem Nutzen. In Tools → Optionen → Handel: Aktivieren Sie "One Click Trading" nur, wenn Sie geübt haben; setzen Sie die Standard-Lotgröße auf Ihr typisches Risiko; aktivieren Sie "Automatisierten Handel deaktivieren, wenn das Konto geändert wurde", um zu vermeiden, dass ein EA auf dem falschen Konto feuert. In Charts: Aktivieren Sie "Handelslevels anzeigen", damit Sie Einträge, Stops und Ziele direkt im Chart sehen können. In Server: Halten Sie "Persönliche Einstellungen und Daten beim Start behalten" aktiviert und teilen Sie nie Ihr Investor-Passwort (nur lesend) öffentlich.
Mobile und Web-Begleiter
Die MT4-Mobile-App (iOS/Android) ist nützlich für Überwachung und Notfallmanagement—Stops verschieben, Trades schließen oder einfache Aufträge platzieren. Behandeln Sie es als Begleiter, nicht als vollständige Arbeitsstation. Die Diagrammerstellung ist für Prüfungen ausreichend, aber der Desktop bleibt überlegen für Multi-Zeitrahmen-Analyse, benutzerdefinierte Indikatoren und EA-Betrieb. Das Web-Terminal deckt Grundlagen in einem Browser ab, nützlich, wenn Sie nicht in der Nähe Ihres PCs sind.
Sicherheit, Backups und Ordnung
Sichern Sie Ihren MQL4-Ordner (Experten, Indikatoren, Skripte, Voreinstellungen) und Ihre Vorlagen/Profile regelmäßig. Bewahren Sie Brokerberichte und MT4-Exports des "Kontoverlaufs" in einem datierten Ordner zur Prüfung auf. Wenn Sie EAs betreiben, verwenden Sie einen zuverlässigen VPS und halten Sie Windows-Updates kontrolliert, um erzwungene Neustarts während der Handelszeiten zu vermeiden. Schließlich halten Sie Ihre Plattform schlank—entfernen Sie ungenutzte Indikatoren und EAs, um Last und Konflikte zu minimieren.
Was "Gute MT4-Hygiene" auszeichnet
Eine saubere Symboliste, konsistente Vorlagen, klare Risikoregeln und eine Ausführungsliste. Vor jeder Sitzung: Bestätigen Sie die Serververbindung (rechts unten Ping), überprüfen Sie die Zeiten des Wirtschaftskalenders gegen Ihre Zeitzone, überprüfen Sie Standard-Lots, und stellen Sie sicher, dass AutoTrading wie beabsichtigt eingestellt ist (an für EA-Sitzungen, aus andernfalls). Nach dem Handel: Machen Sie Screenshots von wichtigen Trades mit Diagrammanmerkungen, exportieren Sie wöchentlich Kontoverläufe, und führen Sie Tagebücher darüber, was funktioniert hat und was nicht. MT4 gibt Ihnen die Werkzeuge; Hygiene ist der Vorteil, der sie scharf hält.
Beherrschen Sie diese Grundlagen und MT4 wird reibungslos—Charts, die bereit sind zu handeln, Aufträge, die wie erwartet funktionieren und Automatisierung, die sicher läuft. In den nächsten Abschnitten tauchen wir tief in die Schlüsselwerkzeuge der Plattform ein—von Indikatoren und Auftragsverwaltung bis hin zu Alarmen und dem Strategietester—und gehen dann in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung durch die Planung, Erstellung und Verwaltung eines vollständigen Trades.
Schlüsselwerkzeuge
Schritt-für-Schritt-Anleitung
DIES KÖNNTE SIE EVTL. AUCH INTERESSIEREN